ONSet Images Online 3
Die Rekrutierung für diese Studie wurde erfolgreich beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!

Wir suchen für eine klinische Studie nach Patienten/-innen zwischen 5 und 65 Jahren mit einer mäßigen schweren Birkenpollenallergie.

Icon Nose

Symptome:

Allergischer Schnupfen mit Niesreiz, Laufende Nase, Juckende und Tränende Augen.

Icon Age

Alter:

5 bis 65 Jahre

 

Icon Injection

Behandlung:

Allergen-Immuntheraphie

 

STUDIENPHASE: II

Warum wird die Studie durchgeführt?

In dieser Studie soll die Sicherheit und Verträglichkeit eines neuen, schnelleren Aufdosierungsschemas für das bereits zugelassene Produkt bei erwachsenen, minderjährigen Patienten und Kindern mit mittelschwerer bis schwerer Rhinitis oder Rhinokonjunktivitis, mit oder ohne Asthma, untersucht werden.

Mögliche Symptome:

Allergischer Schnupfen:
Niesreiz
Verstopfte oder laufende Nase
Entzündung der Nasennebenhöhlen
Riechvermögen eingeschränkt

Allergische Bindehautentzündung:
Juckende Augen
Geschwollene Augen
Gerötete Augen
Tränende Augen

Allergisches Asthma:
Reizhusten
Atemnot

ONSet Images Online 2

Behandlung
und Dauer der Studie:

Die Allergen-Immuntherapie funktioniert wie eine Impfung, bei der Patienten mehrere Injektionen unter die Haut verabreicht bekommen. Eine schrittweise Erhöhung der Menge führt dazu, dass sich der Körper an die Allergene gewöhnt und lernt, sie zu tolerieren.

Maximale Behandlungsdauer pro Patient: ca. 12 Wochen.

Wie entsteht die Allergie?

Bei einer Birkenpollenallergie reagiert der Körper auf Allergene von Birkenpollen. Betroffene leiden daran, dass das Immunsystem als Reaktion auf die Birkenpollen zu viel Histamin produziert und dieses zu den genannten Beschwerden führt.
In Westeuropa beginnt die Birkenpollensaison meistens Anfang März und kann bis in den Mai hinein andauern.

Wir suchen nach Minderjährigen und erwachsenen Teilnehmern für unsere klinische Studie, bei denen eine Birkenpollenallergie diagnostiziert wurde. Wir helfen Ihnen dabei, ein besseres Verständnis über den Zustand Ihrer Erkrankung und mögliche Behandlungsoptionen zu bekommen.

Sie erhalten eine kostenlose studienbezogene Behandlung von unseren Fachärzten, eine Aufwandentschädigung sowie die Erstattung der Fahrtkosten.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann kontaktieren Sie uns bitte.

Wer kann an der Studie teilnehmen?

Minderjährige und erwachsene Männer und Frauen zwischen 5-65 Jahren

  • mit der Diagnose mittelschwere bis schwere allergische Rhinitis oder Rhinokonjunktivitis mit oder ohne Asthma, die durch Birkenpollenallergene hervorgerufen wird.

Wer kann nicht an dieser Studie teilnehmen?

Personen, die

  • eine bestätigte Vorgeschichte eines allergischen Schocks nach einer Allergen Immuntherapie Injektion haben.
  • eine Allergen Immuntherapie gegen Birkenpollen in den letzten 5 Jahren bekommen haben.
  • sich aktuell in Behandlung mit jeglicher Immuntherapie befinden.
  • eine klinisch relevante chronische Erkrankung der Nasenschleimhaut und der Augen oder Atemwegssymptome haben, die auf andere Ursachen als eine Allergie zurückzuführen sind.
  • Beta-Blocker einnehmen.
  • an einer Kontraindikation für den Einsatz von Adrenalin leiden (z. B. akute oder chronische symptomatische koronare Herzkrankheit, schwerer Bluthochdruck).
  • an einer anderen klinischen Studie teilnehmen.
  • schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen; oder stillende Frauen.